Veranstaltungen und Termine

Ein Studium ist eine spannende und bisweilen mühevolle Herausforderung wie das tägliche Leben auch. In geselligem Rahmen oder bei einem thematischen Gespräch andere Menschen zu treffen, macht den Sinn und die Sinne weit: Vom „Seele-baumeln-lassen“ bis zur gezielten Bildungsveranstaltung ist in der ESG-Fulda Vieles möglich.

 

„Montagskreis“
Die Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG) Fulda ist ein offener Treffpunkt.
Ein vom ESG-Team gestaltetes Programm findet im Semester am Montagabend statt, das um 19.00 Uhr mit einer Andacht beginnt. Miteinander essen, ein vorbereitetes Thema und offenes Diskutieren schließen sich an. Studierende vieler Nationalitäten und aus allen Fachrichtungen treffen dabei aufeinander. Die Teilnahme an den Montagabenden ist ohne Anmeldung möglich und kostenfrei.
 

Taizé-Gebet

Die Katholische Hochschulgemeinde Fulda und die Evangelische Studierendengemeinde Fulda feiern miteinander Gottesdienste. Das geschieht insbesondere in Form von regelmäßigen Taizé-Gebeten mit einer Liturgie und mit Gesang nach Taizé. Eine kleine Musikgruppe begleitet unser Gebet.
Zehnmal im Jahr treffen wir uns mit der KHG zum Taizé-Gebet- meistens an einem Dienstag - in der Kirche St. Michael (am Michaelsberg oberhalb vom Dom), abends um 19.00 Uhr.

Im Wintersemester 2024/25:

22. Oktober

19. November

17. Dezember

Weitere Termine folgen

 

 

Andachtsraum

Der Andachtsraum der ESG-Fulda befindet sich in unseren Räumlichkeiten am Heinrich-von-Bibra-Platz. Die Montagsandachten finden dort statt und er wird von den Gastgruppen der ESG genutzt. Wer ihn als einen "Raum der Stille" nutzen möchte, kann zum Innehalten und persönlichen Gebet gerne eine Zeit verabreden.


Termine

Veranstaltungen in den kommenden drei Monaten


In der kommenden Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Veranstaltungen in der ESG (Heinrich-von-Bibra-Platz 14a)

4.11., 18.00 Uhr, Referent: Thomas Berger (Europareferent der HS): Die Rechte und die Hochschulen - Veränderungen in der Hochschullandschaft nach den Wahlen in Europa und in Deutschland (Stimmungen, Kooperationen, evtl. Folgen für Förderprogramme und Studi-Verhalten)

So, 10.11., 18.00 Uhr Teilnahme am Gedenkakt der Stadt Fulda für das Novemberprogrom: Beiträge von Überlebenden und Nachfahren der jüdischen Gemeinde Fulda (Ort: Museumshof Vonderau Museum, Jesuitenplatz 1)

11.11., 19.00 Uhr Rassismuskritischer Impuls im Montagskreis: Digitaler VerLernkurs

Mi, 13.11., 18.00 Uhr, Referent: Michael Moser, Referent für Jugendbildung, Ev. Akademie Villigst: „Wie rechtsextrem das neue Normal werden soll - die Strategie der Neuen Rechten“ - Impulse und Diskussion mit dem Publikum (Ort: Café Chaos)

Dezember: Plätzchenbacken

9.12., 19.00 Uhr: Internationaler Abend „Usbekistan“

Di, 10.12., 19 Uhr: Poetry Prayer (Ort: St. Michaelkirche – mit KHG)

16.12., 19.00 Uhr: Weihnachten in der ESG

Sa, 5.1.25, Neujahrswanderung (Treff ESG: 10.00 Uhr)

3.2.25. ESG „Foaset“ (Faschingsfest)

 

Ausblick: 30.4.-4.5.2025: Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag, Hannover