
Beratung
Die ESG-Fulda ist ein Ort des Gesprächs und eine Anlaufstelle für Seelsorge und Beratung in persönlichen Krisen. Grundsätzlich sind die Gespräche vertraulich.
Kontakt:
Studierendenpfarrer Dierk Glitzenhirn
Tel.: 0176/10 39 96 76
Telefonseelsorge
Falls es schneller als die Beratung in der ESG oder anonym sein soll ...
"Wir sind für dich da" ist das Motto der Telefonseelsorge:
bundeseinheitliche Rufnummern: rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich, anonym!
oder per Mail: https://online.telefonseelsorge.de/
oder per App: https://www.telefonseelsorge.de/krisenkompass/
Grundsätze der Telefonseelsorge
Internationale, nationale und lokale Grundsätze
In der Ethik Charta von IFOTES (Internationaler Verband für Telefonseelsorge) sind die internationalen Grundsätze der Telefonseelsorge festgehalten. Über diese internationalen Regeln hinaus gibt es Regelungen der nationalen Verbände (Telefonseelsorge in Deutschland) sowie Satzungen und Konzeptionen der einzelnen Stellen. Diese dienen dazu, die Idee der Telefonseelsorge entsprechend der nationalen und regionalen Gegebenheiten zu verwirklichen und konkrete Mindeststandards zu gewährleisten.
Die folgenden Grundsätze sind für alle Telefonseelsorge-Stellen verbindlich. Sie gelten sowohl am Telefon als auch entsprechend bei der Beratung im Internet.
Anonymität
Niemand, der anruft, wird nach seinem Namen gefragt. Jede und jeder kann anonym bleiben. Die Rufnummer der Anrufenden erscheint in keinem Display. Da das Telefonat gebührenfrei ist, hinterlässt es keine Datenspur, beispielsweise auf der Telefonrechnung. Auch die Telefonseelsorger/innen bleiben anonym.
Verschwiegenheit
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Erreichbarkeit
Die Telefonseelsorge-Stellen sind Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen, bundesweit.
Kompetenz
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge sind sorgfältig ausgewählt, ausgebildet, werden kontinuierlich weitergebildet und durch regelmäßige Supervision begleitet.
Offenheit
Die Telefonseelsorge ist offen für alle Problembereiche, für alle Anrufenden in ihrer jeweiligen Situation. Sie ist da für alle Anrufenden – unabhängig von Konfession und Weltanschauung, von Nationalität, von Rasse oder Geschlecht.
Gebührenfreiheit
Für die Ratsuchenden entstehen keine Kosten. Die anfallenden Gesprächskosten übernimmt die Deutsche Telekom AG als Partner der Telefonseelsorge.
Finanzielle Unterstützung
Internationale Studierende, die finanzielle Unterstützung brauchen, um in der Zeit einer Studienleistung (z.B. einer Abschlussarbeit) nicht oder weniger arbeiten zu müssen oder weil sie in Not geraten sind, können mit Hilfe der ESG-Fulda Unterstützungsanträge an den sogenannten „Ökumenischen Notfonds“ stellen.
Außerdem sind die Formblätter zur Befreiung von der Rundfunkgebühr bei der ESG-Fulda erhältlich.
Die Losungen
Tageslosung für den 24.04.2025
Mein Herz freut sich, dass du so gerne hilfst.